Beispiel für ein Komplettangebot:
- Kombitherme Junkers BOSCH HG15-2 WK24 E
- Anschluss-Set für Austausch (vgeeignet für fast alle marktgängigen Fabrikate)) mit Nachfüllanlage und sämtlichen Wartungshähnen
- Raumthermostat Eberle INSTAT+ 2R mit Programmierung
- Abgasohre D: 130 mm weiß – Set (1 St. 90° Bogen, 1 Rohr 15 cm, 1 Rohr 25 cm, 1 St. Rosette)
- Montage obiger Kombitherme samt Zubehör und angeführter Komponenten, Demontage und auf Wunsch Entsorgung der alten Therme, Inbetriebnahme und Probebetrieb, Installationsmeldung an Wiener Netze, Datenblätter an den Rauchfangkehrer
Technische Daten Heizwert-Kombitherme Junkers/BOSCH HG15/2 WK-24 E
- Klasse jahreszeitb. Raumheizungs-Energieeffizienz: C
- Jahreszeitbed. Raumheizungs-Energieeffizienz: 77%
- Klasse Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: B
- Nennwärmebelastung: 26,7 kW
- Kombitherme Nennwärmeleistung: 10,9 – 24 kW
- Warmwasserleistung: 14,3 Liter bei 25° dt
- Abgasanschluss: D 130 mm
- Abmessungen: Höhe x Breite x Tiefe: 85 x 44 x 36 cm
- Gewicht: 33 kg
Beschreibung der Kombithermen Junkers/BOSCH HG15/2 E
- Raumluftabhängig, Abgaswächter (Kamin)
- Für Etagenwohnungen und Einfamilienhäuser
- Heizung und Warmwasserbereitung in einem Gerät
- Durch die kompakte Bauweise findet das HG 15 in der “kleinsten Ecke” Platz
- Der modulierende Brenner variiert seine Leistung stufenlos. Das spart Energie.
- Schnelle, günstige Montage
- Normnutzungsgrade bis 91 %
WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Fachbetrieb für Installation & Montage von Öl- und Gasheizungen – Fragen Sie uns! Mehr …
Die Installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V), “nicht-steckerfertigen Geräten” ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen. Bei Erstinstallation eines Geräts mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Sytemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Bitte kontaktieren Sie unsere Fachberater-Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!