
- Demontage (und auf Wunsch Entsorgung) der alten wandhängenden Gastherme
- Montage und Anschließen des Neugeräts an bauseits vorhandene Leitungen (an bestehende Gas-, Wasser-, Heizungs-, Abgas-, Ablaufleitungen mit maßgerechten Anschlüssen, weiters an bestehende Elektro- und Thermostatleitung);
- paßt ohne Änderungen auf die Anschlußplatte von Junkers Vorgänger-Modellen
- Inbetriebnahme und Probebetrieb
- sämtliche vorgeschriebenen Meldungen an den Gasversorger (WIENGAS, EVN, Gemeinden, Magistrat)
*) Preis nur gültig nach einer Vorortbesichtigung (Besichtigung und Anbotlegung kostenlos).
Technische Daten Heizwert-Kombitherme Junkers/BOSCH ZWR 18 – 7 KE Cerastar Comfort
- Klasse jahreszeitb. Raumheizungs-Energieeffizienz: C
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 77%
- Klasse Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: B
- Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: 66%
- Lastprofil: L
- Max. Nennwärmebelastung: 20,2 kW
- Nennwärmeleistung: 8,9 – 17,8 kW
- max. Vorlauftemperatur: 88°C
- Auslaufwassermenge (tz=60°C, tk=10°C): 5,2 Liter
- Auslauftemperatur einstellbar: 40°C – 60°C
- Schallleistungspegel in Innenräumen: 46 dB
- Normnutzungsgrad nach DIN 4702 (Hi): 93%
- Normnutzungsgrad nach DIN 4702 (Hs): 83,8%
- Abgastemperatur bei max. Nennwärmebelastung mit ATB: 142°C
- Abgasanschluss: D 110 mm
- Gasanschluss: R 3/4″
- Abmessungen: Höhe x Breite x Tiefe: : 83,5 x 44 x 38 cm
- Gewicht: 40 kg
Beschreibung der Kombithermen Junkers/BOSCH ZWR 18 – 7 KE
- Zentralheizungsgerät für Erd- und Flüssiggas (Flüssiggas mit separat zu bestellendem Umrüstsatz) zur Wandmontage
- für Kaminanschluss
- Stufenlose Leistungsanpassung (Heizung und Warmwasser)
- Verkleidung weiß, Bedienfeld abgedeckt
- Edelstahlwärmeblock
- Eingebaute Abgasüberwachung AGÜ
- Für Niedertemperaturbetrieb und Fußbodenheizung geeignet
- Warmwasserbereitung integriert.
- Sofort Warmwasser-Darbietung wählbar (Komfortschaltung)
Ausstattung
- Wassergekühlter, selbst vormischender atmosphärischer Lamellenbrenner Thermostar
- Stetiggeregelte Gasarmatur, Sicherheitseinrichtungen nach EN 12828
- Steuergerät: Bosch Heatronic, BUS-fähig
- Ausdehnungsgefäß, automatischer Schnellentlüfter, Manometer, Sicherheitsventil, Temperaturbegrenzer in 24 V DC Stromkreis, Hocheffizienzpumpe
- LED-Multifunktionsanzeige für Vorlauftemperatur und Betriebszustände
- Abgastemperaturblende ATB
- Wassermengensensor
- Abgasüberwachung AG
WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Fachbetrieb für Installation & Montage von Öl- und Gasheizungen – Fragen Sie uns! Mehr …
Die Installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V), „nicht-steckerfertigen Geräten“ ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen. Bei Erstinstallation eines Geräts mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Sytemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Bitte kontaktieren Sie unsere Fachberater-Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!